Meningokokken-Impfung (Stand: Oktober 2006)
Erreger und Erkrankung
In Deutschland sind vor allem immungeschwächte und ältere Menschen von dieser Lungenentzündung bedroht. Die Infektion erfolgt als Tröpfcheninfektion, also über Speichel, Anniesen, Anhusten etc. Bei bis zu 60% der Vorschulkinder findet man Streptokokken im Nasen-Rachenraum, ohne dass die Kinder krank sind. Das Immunsystem kann aber durch vorangegangene einfache Erkältungskrankheiten, z. B. in den Wintermonaten, so geschwächt werden, dass diese Keime plötzlich eine schwere Krankheit auslösen. 4 bis 6 von 100.000 Kindern unter 5 Jahren erkranken an der gefürchteten Lungen- und Hirnhautentzündung.